Die Fläche des bestehenden Dojos wird von der Stadt Münster beansprucht, daher benötigt der Verein neue Räumlichkeiten für dessen Aktivitäten. So entsteht ein funktionaler Neubau, der sich architektonisch an der asiatischen Kultur und der japanischen Kampfkunst orientiert. Hauptbestandteil des zweistöckigen Gebäudes ist die teilbare Trainingshalle. Um diese Reihen sich die Nebenräume und Umkleiden, sowie ein Dachgarten mit Saunabereich.
Bauherr: Shotokan-Karate-Dojo Münster e.V.
Baukosten: k.a.
Projektstand: Vorplanung